Therapien

Phytotherapie

Phytotherapie bedeutet Pflanzenheilkunde oder Kräutermedizin. Seit Menschengedenken werden Pflanzen zur Heilung von Krankheiten und Beschwerden verwendet. Vielleicht kennen Sie den Einsatz von Kamillentee bei Bauchschmerzen, Salbei bei Halsschmerzen, Zwiebelwickel bei Ohrenschmerzen oder eine Frühlingskur mit einem Stoffwechseltee. Heilpflanzen bieten ein grosses Spektrum von Einsatzmöglichkeiten.


Ausleitungsverfahren

Mit Ausleitungsverfahren sind Methoden gemeint, die unsere Ausscheidungskanäle über die Niere, Darm, Lunge, Haut, Leber, und Galle aktivieren. Sie werden eingesetzt, um den Körper zu entgiften,
d. h. um ihn von Schlacken, Schad- und Giftstoffen zu befreien.

Folgende Ausleitungsverfahren wende ich an:
• Trocken Schröpfen
• Schröpfmassage
• Baunscheidtieren
• Blutegeltherapie
• Leberwickel

Mögliche Beschwerden:
• Stoffwechselerkrankungen wie Rheuma, Gicht, Diabetes, Übergewicht
• Gelenksbeschwerden
• Schlafstörungen
• Erschöpfung, Müdigkeit
• Wechseljahrbeschwerden
• Zyklusbeschwerden
• Hautausschläge
• Kopfschmerzen, Migräne
• Verdauungsbeschwerden
• Neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose


Darmsanierung

Viele Krankheiten haben Ihren Ursprung im Darm. Der grösste Teil unseres Immunsystems und unserer Abwehrkraft sitzen im Darm. Billionen von Bakterien besiedeln den Verdauungstrakt. Ein gesundes Darmmilieu ist daher von grosser Wichtigkeit für unsere Gesundheit und trägt dazu bei Krankheiten vorzubeugen.

Folgende Symptome können auf eine Störung des Darmmilieus hindeuten:
• Blähungen
• Völlegefühl
• Druckbeschwerden im Bauch
• Verstopfung
• Chronischer Durchfall
• Durchfall-Verstopfung abwechselnd
• Nahrungsmittelunverträglichkeiten
• Kopfschmerzen
• Wiederkehrende Erkältungen und Infektionen
• Allergien, Heuschnupfen
• Hautausschläge

Mit einer Stuhlanalyse kann ein Ungleichgewicht der Darmflora festgestellt werden. Pflanzliche und orthomolekularen Heilmitteln und Probiotica (lebende Mikroorganismen) helfen das Gleichgewicht wieder herzustellen.


Homöopathie

Die Homöopathie ist eine sanfte Heilmethode, welche die Abwehrkräfte und die Selbstheilungskräfte mobilisiert und unterstützt. Sie kann als alleinige Behandlung oder begleitend zu anderen Therapien eingesetzt werden.

Mögliche Einsatzgebiete sind:
• Akute Beschwerden und Erkrankungen
• Kinderkrankheiten
• Chronische Erkrankungen
• Entwicklungsstörungen bei Kindern
• Lernschwierigkeiten, Konzentrationsstörungen


Ernährungsberatung

«Der Mensch ist, was er isst.» Paracelsus, deutscher Arzt und Reformer der Medizin 1493-1541

Unsere Nahrung gibt uns Energie und Kraft. Sie kann uns aber auch schwächen und krank machen.
Eine anhaltende Fehlernährung kann unsere Gesundheit beeinträchtigen und chronische Krankheiten begünstigen.

Gerne berate ich Sie bei Verdauungsbeschwerden, Übergewicht, Nahrungsunverträglichkeiten, Histaminintoleranz  und dem Wunsch nach gesundheitsbewusster Ernährung.


Klassische Massage

Die Massage ist die älteste überlieferte Heilkunst. Sie wird vor allem bei muskulären oder statischen Beschwerden am Bewegungsapparat angewendet.

Ihre Wirkungen gehen über Durchblutungssteigerung, Lockerung verspannter Muskeln, Schmerzlinderung, Stoffwechselaktivierung hinaus zu Entspannung und Wohlbefinden.


Fussreflexzonenmassage

Der menschliche Körper spiegelt sich am Fuss. Wie auf einer Landkarte sind die Reflexzonen über den Fuss verteilt. Die Fussreflexzonenmassage ist eine harmonisierend und ausgleichende Behandlung. Sie wird bei verschiedenen akuten oder chronischen Beschwerden angewendet.

Mögliche Anwendungsgebiete:
• Verdauungsbeschwerden
• Zyklusbeschwerden
• Kopfschmerzen verschiedener Herkunft
• Kreislaufbeschwerden
• Schlafstörungen
• Atemwegerkrankungen
• Stirn- und Nebenhöhlenentzündungen
• Verspannungen
• Verkrampfungen
• Entspannung